Tradition trifft Moderne
Schon von weitem strahlt der denkmalgeschützte Altbau mit seinem markanten Giebel historischen Charme aus und gibt ein Gefühl für die lange gymnasiale Tradition, die mit unserem Namen verbunden ist. Immer wieder hören wir „Was für ein schönes Gebäude!“
Das stimmt. Aber das Wichtigste für uns entfaltet sich erst innerhalb dieses historischen Mauerwerks: ein vielseitiger und toleranter Lernort für alle Schülerinnen und Schüler.
Gemeinsam stehen wir für Offenheit, Zugewandtheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Unterrichtsvielfalt, Arbeitsgemeinschaften und Wettbewerbe bieten individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Soziales Engagement und persönliche Entwicklung sowie Freude und Spaß am gemeinsamen Lernen und Lehren stehen für uns alle im Vordergrund.
Diese bunte, lebendige Vielfalt – das macht die Stormarnschule aus.
Aktuelles
27.06.2025
Erfolg in Lübeck: Stormarnschule gewinnt Bezirksfinale im Fußball!
Unsere U13-Mannschaft hat am Freitag, den 20.06.2025, mit einer grandiosen Leistung den Bezirksentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ in Lübeck für sich entschieden.
Bei bestem Fußballwetter war unser Team an diesem Tag einfach nicht zu stoppen. Im Turniermodus „jeder gegen jeden“ konnte sich die Mannschaft gegen die starken Gegner aus Kaltenkirchen, Schwarzenbek und Lübeck durchsetzen. Mit beeindruckenden und klaren Siegen von 3:1, 3:1 und 2:0 schafften sie den verdienten Turniersieg!
Mit diesem großartigen Erfolg hat sich das Team für die nächste Runde qualifiziert und reist am 09.07.2025 zum Landesfinale nach Neumünster.
Einen herzlichen Glückwunsch an Cuno, David, Jesper, John, Julius, Ruben, Justus, Lennart, Linus die mit viel Einsatz diesen Sieg erspielt haben!

20.06.2025
Schulmannschaft der Stormarnschule gewinnt das Kreisfinale von "Jugend trainiert für Olympia"
Mit herausragendem Teamgeist und fußballerischem Können hat unsere Schulmannschaft am Donnerstag, den 05.06.2025, das Kreisfinale des U13 Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gewonnen. Auf dem Stormarnplatz in Ahrensburg setzte sich unser Team gegen sieben weitere Schulen aus dem Kreis Stormarn durch und sicherte sich souverän den Turniersieg.
Bei sommerlichen Temperaturen und vorüberziehenden Wolkenfeldern startete unsere Mannschaft aufgeregt in das Turnier. Gespielt wurde mit sieben Feldspielern bei einer Spieldauer von 14 Minuten pro Partie.

16.06.2025
Fahrradtag der 5. Klassen – mit Spaß sicher unterwegs
Zum Start des Stadtradelns stand in der letzten Woche für unsere 5. Klassen das sichere Fahrradfahren im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Auffrischung der wichtigsten Verkehrsregeln konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf dem ADAC-Fahrradparcours unter Beweis stellen.
Mit viel Geschick, Konzentration – und vor allem mit großer Freude – meisterten die Kinder die verschiedenen Stationen.
Auch wenn der Start wetterbedingt etwas holprig war, konnten alle Klassen schließlich bei strahlendem Sonnenschein fahren – und hatten dabei jede Menge Spaß.

16.06.2025
Erfolgreiche Teilnahme der Triathlon-AG am Suzuki Kids Triathlon im Stadtpark
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gingen am Freitag 14 Schülerinnen und Schüler der Triathlon-AG unserer Schule beim Suzuki Kids Triathlon im Hamburger Stadtpark an den Start.
Auf dem Programm standen 100 Meter Schwimmen im Stadtparksee, gefolgt von 4 Kilometern Radfahren und einem abschließenden Lauf über 1.000 Meter. Trotz der fordernden Temperaturen zeigten alle Teilnehmenden eine großartige Leistung.
Unsere Neulinge meisterten ihren ersten Triathlon mit Bravour, während sich die erfahreneren Triathletinnen und Triathleten im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern konnten. Besonders erfreulich: Louisa Bothe schaffte es erneut auf das Podium und belegte einen hervorragenden 3. Platz in ihrer Altersklasse.

Termine
03.07.2025
Musical Klasse 6
19:00 Uhr
11.07.2025
Bundesjugendspiele
12.07.2025
DELF Prüfung mündlich
14.07.2025
Sommerkonzert I (WPU)
19:00 Uhr
21.07.2025
Sommerkonzert II (Chor 5)
19:00 Uhr
22.07.2025
Sommerkonzert III (Schulorchester und ELCH)
19:00 Uhr
24.07.2025
Vorhabentag
28.07.2025
Sommerferien
28.7.-6.9.2025